Superfecundatio — Als Superfecundatio oder Superfekundation wird bei Säugetieren die Befruchtung einer zweiten Eizelle noch im selben Menstruationszyklus durch einen zweiten Begattungsakt bezeichnet. Die Folge kann die Austragung einer Zwillingsschwangerschaft… … Deutsch Wikipedia
Doppelträchtigkeit — Superfötation, Überbefruchtung (lat.: Superfetatio), oder Doppelträchtigkeit bezeichnet ein Phänomen, das bei der Fortpflanzung von Feldhasen und anderen Tierarten auftritt. In Ausnahmefällen kommt es bei den Weibchen der Hasen zu einer doppelten … Deutsch Wikipedia
Eineiige Zwillinge — Zwillinge Zwillinge (lat.: gemini) sind medizinisch genau zwei Kinder einer Mutter und eines Vaters, die am gleichen Tag gezeugt (und meistens auch geboren) wurden. Umgangssprachlich werden jedoch alle Kinder als Zwillinge bezeichnet, die… … Deutsch Wikipedia
Superfetatio — Superfötation, Überbefruchtung (lat.: Superfetatio), oder Doppelträchtigkeit bezeichnet ein Phänomen, das bei der Fortpflanzung von Feldhasen und anderen Tierarten auftritt. In Ausnahmefällen kommt es bei den Weibchen der Hasen zu einer doppelten … Deutsch Wikipedia
Zweieiige Zwillinge — Zwillinge Zwillinge (lat.: gemini) sind medizinisch genau zwei Kinder einer Mutter und eines Vaters, die am gleichen Tag gezeugt (und meistens auch geboren) wurden. Umgangssprachlich werden jedoch alle Kinder als Zwillinge bezeichnet, die… … Deutsch Wikipedia
Zwilling — Zwillinge Zwillinge (lat.: gemini) sind medizinisch genau zwei Kinder einer Mutter und eines Vaters, die am gleichen Tag gezeugt (und meistens auch geboren) wurden. Umgangssprachlich werden jedoch alle Kinder als Zwillinge bezeichnet, die… … Deutsch Wikipedia
Zwillingsbruder — Zwillinge Zwillinge (lat.: gemini) sind medizinisch genau zwei Kinder einer Mutter und eines Vaters, die am gleichen Tag gezeugt (und meistens auch geboren) wurden. Umgangssprachlich werden jedoch alle Kinder als Zwillinge bezeichnet, die… … Deutsch Wikipedia
Überbefruchtung — Superfötation, Überbefruchtung (lat.: Superfetatio), oder Doppelträchtigkeit bezeichnet ein Phänomen, das bei der Fortpflanzung von Feldhasen und anderen Tierarten auftritt. In Ausnahmefällen kommt es bei den Weibchen der Hasen zu einer doppelten … Deutsch Wikipedia
Superfekundation — Als Superfecundatio oder Superfekundation wird bei Säugetieren die Befruchtung einer zweiten Eizelle noch im selben Menstruationszyklus durch einen zweiten Begattungsakt bezeichnet. Die Folge kann die Austragung einer Zwillingsschwangerschaft… … Deutsch Wikipedia
Superfötation — Superfötation, Überbefruchtung (lat.: Superfetatio), oder Doppelträchtigkeit bezeichnet ein Phänomen, das bei der Fortpflanzung verschiedener Tierarten auftritt (z. B. Feldhase, Katze und Zwergkärpfling). Bei den Weibchen der Hasen kommt es… … Deutsch Wikipedia